Wenn du einen Vollzeitjob hast, kann es herausfordernd sein, noch nebenbei Musik zu produzieren. Es kann schnell passieren, dass Musik zum Luxus wird, zu einem Hobby mit riesen Spaßfaktor, aber zugleich auch zum Luxus. Es sei denn du machst Musikproduktion zu deinem Beruf, bei dem du Musik als professioneller Produzent regelmäßig nach einem Zeitplan liefern musst. Oder du hast vielleicht noch die zeitliche Freiheit ohne Kinder und ohne eine Beziehung.
Wenn du jedoch für Musikmachen brennst und Musik richtig liebst, wirst du trotz allen Umständen die Zeit dafür finden. Und Songs produzieren, die dich und Menschen um dich herum glücklich machen und positiv beeinflussen.
Wenn du jedoch für Musikmachen brennst und Musik richtig liebst, wirst du trotz allen Umständen die Zeit dafür finden. Und Songs produzieren, die dich und Menschen um dich herum glücklich machen und positiv beeinflussen.
Deine Musik wird darüber hinaus immer besser dadurch, weil mit der Zeit, die du in jeden neuen Song investierst, verbesserst du auch deine technischen Fähigkeiten und trainierst dein musikalisches Gehör.
In diesem Video hörst du die Story von Andreas Gruber (aka Nine Finger) - einem Metallbauunternehmer. Andreas hat einen Vollzeitjob, geht jedoch in seiner Freizeit seinem wichtigen Hobby nach - der Musikproduktion und dem Sounddesign. Andreas startete vor vier Jahren ohne jegliche Kenntnisse in der Musikproduktion und heute kreiert er Musik, auf die er unglaublich stolz ist.
In diesem Student Spotlight erzählt Andreas über seinen Weg zum Musikmachen und lässt uns seinen Song “Freedom” hören.
Lass die (fehlende) Zeit nicht Weg stehen, wenn du auch davon träumst, eigene Musik zu machen.
Andreas Gruber, Computermusiker aus München mit dem Künstlernamen "Nine Finger". Arbeitet als Metallbauer und interessiert sich seit seiner Jugend für Musik. Mit einer langen Pause. Bis er dann mit Plattensammlung angefangen und vor vier Jahren eine MASCHINE von Native Instruments gekauft hat, um zu schauen, ob er mal Musik selber machen kann. Andreas mag gern Minimal, Techno, Vocal House, aber auch alte Sachen, 80er, Hip Hop.
Mehr von Andreas Musik kannst du auf seinem YouTube-Kanal hören.
You have successfully joined our subscriber list.