KURSE

DAW-Gruppenkurse

Bei unseren DAW-Gruppenkursen lernst du eine DAW (Digital Audio Workstation) deiner Wahl.

Wenn du lieber Im Einzelunterricht lernst, schaue dir unsere Coaching-Pakete an oder lasse dich direkt von uns beraten, damit wir den passenden Kurs für dich finden.

parallax background
Inhaltsübersicht:
  • Arrangement- und Session-Ansicht
  • MIDI- und Audio-Spuren in Verwendung
  • Live Playing mit Audio-Clips
  • Grundlagen des Songaufbaus
  • Live FX
  • Warping
  • Instrumente
  • Sound Design mit Operator
  • Sampling mit Sampler und Simpler
  • Automationen
  • Push 1 & 2: Verwendung bei Produktion und Live-Play
  • Aufnahme von Live-Instrumenten in Ableton: Was soll ich beachten?
  • Mixing in Ableton

Vorkenntnisse: Computergrundkenntnisse
Equipment: Ableton Live 10 oder 11, Computer, Soundkarte, Studiomonitore
Der Kurs wird vom Ableton Certified Trainer geleitet.

Musikproduktion mit Ableton Live


Ableton Live ist eine DAW (Digital Audio Workstation), die für OS und Windows zur intuitiven Musikproduktion entwickelt wurde. Mit der neuesten Version Ableton Live 10 kannst du live auftreten, deine eigenen Songs produzieren, Tracks bis zum Mastering finalisieren sowie zahlreiche musikalische Anwendungen – z.B. iOS-Apps – kombinieren. Die Software richtet sich sowohl an DJs, Bands oder Solo-Performer, die ihre Musik live auf die Bühne bringen, als auch an Produzenten, die in ihrem Studio komponieren.

Mit Ableton Live kannst du deine musikalischen Ideen in fertige Tracks verwandeln. Du kannst improvisieren, indem du beliebige Loops und Samples miteinander kombinierst.

Seit 2013 gibt es Push – Abletons eigenen MIDI-Controller, der es ermöglicht, Musik intuitiv zu produzieren, ohne dabei auf den Computerbildschirm zu schauen. In diesem Kurs experimentieren wir mit einer großen Auswahl (40 GB) von Ableton-integrierten Sounds, Effekten und Instrumenten und nutzen auch externe Instrumente und Tools wie Maschine, Live-Gitarren oder Gesang in Verbindung mit Ableton Push.

In diesem Kurs befassen wir uns mit jedem Knopf und jeder Funktion vom Live Browser zum Produzieren von Tracks.

Kursziele:
  • Ableton im Detail kennen lernen
  • Selbstständigkeit im Produzieren mit Ableton Live erzielen
  • Fähigkeit entwickeln, im Clip und Arrangement Mode zu spielen
  • Fähigkeit entwickeln, zu improvisieren und Loops und Samples gleichzeitig zu spielen
  • Audio und MIDI in Ableton aufnehmen
Auf die Warteliste

Musikproduktion mit Logic Pro X


Logic Pro X wurde von Apple zum Aufnehmen, Bearbeiten und Mischen von Musik entwickelt. Die Software bietet zahlreiche Instrumente, Plugins, Samples und eine Bibliothek mit über 35 GB Inhalt. In unserer School benutzen wir Logic insbesondere für Vocal-Aufnahmen und die Bearbeitung im Bereich Pop und Rock.

Als Mac-User hast du die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der kostenlosen Version GarageBand zu sammeln und später problemlos auf die professionellen Funktionen von Logic Pro X umzusteigen.

In diesem Kurs fangen wir mit den ersten Audio- und MIDI-Aufnahmen an und gehen zur Produktion eines Songs über. Wir befassen uns mit jedem Knopf und jeder Funktion und zeigen dir den richtigen Weg, um eigene Musikstücke schnell, aber auch qualitativ hochwertig zu produzieren.

Wenn du Erfahrung mit einer anderen DAW hast, kannst du Logic Pro X auch integrieren und beide Programme gleichzeitig zum Einsatz bringen, z.B. Ableton Live, Maschine oder Cubase.

 
Inhaltsübersicht:
  • Erste Schritte: Wie installiere ich Logic?
  • Logic Interface: Was macht jeder Knopf?
  • Piano Roll: Wie wird die Musik aufgeschrieben?
  • MIDI- & Audio-Recording: Wie wird es gemacht?
  • Rhythmus und Beats: Wie kriege ich das hin?
  • FX & Instrumente: Was machen sie genau?
  • Aufnahme von Live-Instrumenten in Logic: Was soll ich beachten?
  • Mixing: Wie bekomme ich guten Klang hin?
Kursziele:
  • Logic Pro X im Detail kennen lernen
  • Selbstständigkeit im Produzieren mit Logic
  • Control Routing und Klangverarbeitung nur mit Logic Plugins lernen
  • Audio- und MIDI-Aufnahme mit komplexem Editieren in Logic lernen
  • Improvisieren in Kombination von Apple Loops und Drummer
  • Einblicke in Mixing mit Einsatz von Logic-Plugins bekommen

Vorkenntnisse: Computergrundkenntnisse
Equipment: MacPro, Logic oder GarageBand, Soundkarte, Studiomonitore

Auf die Warteliste
parallax background

Musikproduktion mit FL Studio


FL Studio (ehemals Fruity Loops) ist eine DAW des belgischen Unternehmens Image-Line. Das ist eine der innovativsten DAWs auf dem Markt und wird von vielen großen Produzenten wie Avicii, Martin Garrix, Afrojack, Deadmau5 und vielen anderen weltweit verwendet.

In diesem Kurs vermitteln wir alle Grundlagen: Du lernst, wie du das Programm installierst und zum ersten Mal öffnest, wie du deine ersten Beats und Klänge kreierst sowie wie du deinen ersten Track nach Mixing und Mastering fertigstellst, so dass deine Tracks professionell klingen. Wir werden gemeinsam in der Software aufnehmen, editieren, arrangieren und mixen. Wir zeigen dir außerdem, wie man FL Studio mit anderen DAWs kombinieren und gleichzeitig z.B. mit Ableton Live laufen lassen kann.

In diesem Kurs behandeln wir solche Themen wie zeitsparende Automatisierungstechniken von FL Studio sowie die einzigartige Methoden, wie man musikalische Ideen schnell und einfach organisieren und entwickeln kann.

Ob du deine Lieder durch Verwendung von Samples im Instrument Rack oder durch Platzierung von vorgefertigten Loops an verschiedenen Stellen auf dem Grid aufbaust, zeigen wir dir, wie du in unterschiedlichen Genres, jedoch an deinen einzigartigen Stil angepasst produzieren kannst.

Mit der neuesten Version FL Studio 20 feiert Image-Line 20 Jahre von FL Studio. Die Version ist komplett mit MAC sowie Windows kompatibel. Außerdem verfügt FL Studio über eine Mobile-App, mit der du die Software vom Smartphone oder Tablet aus steuern kannst.

Inhaltsübersicht:
  • Erste Schritte: Wie installiere ich FL Studio?
  • User Interface & Einstellungen: Was macht jeder Regler?
  • Rhythmus, Beats und Patterns: Wie kriege ich das hin?
  • MIDI- & Audio-Recording: Wie wird es gemacht?
  • FL Studio FX & Instrumente: Was machen sie genau?
  • Verbindung zu anderen DAWs: Wie geht das überhaupt?
Kursziele:
  • FL Studio im Detail kennen lernen
  • Selbstständigkeit im Produzieren mit FL Studio
  • Klangbearbeitung mit FL Studio Plugins
  • Mixing und Mastering mit Einsatz von FL Studio-Plugins beherrschen

Vorkenntnisse: Computergrundkenntnisse
Equipment: FL Studio (Fruity, Producer oder Signature Edition, Voll- oder Demoversion), Soundkarte, Studiomonitore

Auf die Warteliste
Kursziele:
  • Cubase im Detail kennen lernen
  • Selbstständigkeit im Produzieren mit Cubase
  • Klangverarbeitung nur mit Cubase Plugins lernen
  • Einblicke in Mixing mit Einsatz von Cubase-Plugins bekommen
  • Sampling und Sound Design mit Cubase
  • Aufnahme mit komplexem Editieren in Cubase lernen

Vorkenntnisse: Computergrundkenntnisse
Equipment: Cubase, Computer, Soundkarte, Studiomonitore

Auf die Warteliste

Musikproduktion mit Cubase


In unserem Cubase-Kurs werden wir Dir zahlreiche Skills vermitteln, indem wir eine der innovativsten digitalen Audio Workstations auf dem Markt – Cubase – anwenden.

Dieser Kurs beginnt mit einer Einführung in die Arbeitsfläche und Möglichkeiten von Cubase. Wir gehen Schritt für Schritt von Audio-Einstellungen, VST-Verbindungen und Vorlagen bis zu individuellen Anpassungen der Cubase Workstation.
Du lernst technische Aspekte wie Aufnehmen, ein Projekt laden, Audiodateien importieren und Grundlagen des Editings von Autodateien.

Weiter geht es mit den wichtigsten Funktionen wie Fade-In, Fade-Out, Gain, Normalisieren, Umkehren, Ton- und Zeitkorrektur.
Du wirst die Produktion von Rhythmen und Drums für elektronische Musik verstehen sowie die Audioaufnahme per Mikrofon und externer Geräte auf dem Computer ausprobieren.

Du lernst, wie man MIDI- und Audio-Spuren aufnimmt und welche musikalischen Besonderheiten es bei jeder Aufnahme- und Editing-Technik gibt.

Wir führen dich beim Aufnehmen von Live-Sounds, Mixing-Techniken, Audio-Effekten und Automatisierung von verschiedenen Funktionen, damit du professionelle Sounds für CDs, Online-Streaming oder Audio-Dateien produzierst.

In jeder Unterrichtseinheit des Cubase-Kurses konzentrieren wir uns auf spezielle Tools, um das gewünschte musikalische Ergebnis zu erzielen.

Ganz gleich, ob du Musik für Song-Demos produzierst, ein Album für deine Band aufnehmen möchtest oder Musik für einen Film oder eine TV-Show kreierst, wirst du die richtigen Tools an die Hand bekommen, um in deinem Lieblingsmusikstil profissionell produzieren und aufnehmen zu können.

Inhaltsübersicht:
  • Cubase Übersicht: Wie fange ich an?
  • Audio- und MIDI-Aufnahme: Wie komme ich damit weiter?
  • Verwendung von Loops und Samples in Cubase: Was soll ich benutzen und wann?
  • Klangbearbeitung durch FX: Wie kann ich kreativer sein?
  • Sampling und Synthese mit VST: Was kann ich besser machen und wie?
  • Komposition, Arrangement und Songstruktur: Wie wird mein Track aufgebaut?
  • Aufnahme von Live-Instrumenten in Cubase: Was soll ich beachten?
  • Mixing-Techniken

Musikproduktion mit Reason


Reason ist eine DAW der schwedischen Firma Propellerhead. Im Gegenteil zu allen anderen musikalischen Softwareprodukten wurde Reason wie ein echtes Tonstudio gebaut, was die geordneten Racks, Effekte und Instrument angeht : Hier hat der Anwender die Möglichkeit, unterschiedliche Soundmodule in der Software neu anzuordnen, zu bewegen und sogar anders anzuschließen und umzusetzen.

In diesem Kurs besprechen wir alle wichtigen Grundlagen sowie komplexere Themen, so dass du ein gutes Verständnis von Propellerheads DAW Reason 10 bekommst. Und zwar schnell und mit viel Spaß!

Wir beginnen mit den wichtigsten Grundlagen wie Installation und Autorisierung, daraufhin machen wir mit der Benutzeroberfläche, benutzerdefinierten Einstellungen, dem Master Keyboard und der Steuerungsoberfläche weiter. Als nächstes zeigen wir dir, wie du die Racks und MIDI-Sequencer nutzt sowie unterschiedliche kreative Soundmodule und -instrumente wie Europa, Grain, Thor, Malström, Subtractor, Kong, Redrum, Dr. Octo Rex wählst und anwendest.

Wir zeigen dir, wie du mit Reason 10 höchst kreativ umgehen kannst und auch wie du andere DAWs in die Arbeit einbindest.

Die neueste Version Reason 10 ermöglicht außerdem die Einbindung fremder VST-Plugins, was wir auch in diesem Kurs besprechen.

Inhaltsübersicht:
  • Erste Schritte: Wie installiere ich Reason?
  • FX & Instrumente: Was macht jedes Element und wie?
  • MIDI-Editing: Wie wird die Musik aufgeschrieben?
  • Rhythmus und Beats: Wie kriege ich das bei Reason hin?
  • Der Rack: Wie implementiert man verschiedene Elemente?
  • Kreative Verkabelung: Wie geht das?
  • Rewire: Wie kombiniert man Reason mit anderen DAWs?
Kursziele:
  • Reason 10 im Detail kennen lernen
  • Selbstständigkeit im Produzieren mit Reason erzielen
  • Routing und Klangbearbeitung mit Reason Plugins lernen
  • MIDI-Aufnahme mit Editing in Reason lernen
  • Kreativität mit verschiedenen Klangmodulen entwickeln
  • Reason mit anderen Plugins und DAWs kombinieren

Vorkenntnisse: Computergrundkenntnisse
Equipment: Reason 10 (Voll- oder Demoversion), Soundkarte, Studiomonitore oder Kopfhörer

Auf die Warteliste

CONTROLLER-GRUPPENKURSE

Bei unseren Controller-Gruppenkursen kannst du den Umgang mit NI Maschine oder Ableton Push lernen.

Wenn du lieber Im Einzelunterricht lernst, schaue dir unsere Coaching-Pakete an oder lasse dich direkt von uns beraten, damit wir den passenden Kurs für dich finden.

NI Maschine – 3 Level Kurs

Musikproduktion mit NI Maschine


In diesem Kurs wirst du lernen, wie ein echter Schlagzeuger zu denken, zu reagieren und aufzutreten – und das mit einem speziellen Lernprogramm, mit dem du Beats kinderleicht und mit hohem Spaßfaktor in 3 Schritten erstellen kannst.

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen bis hin zur Produktion von ganzen Tracks. Du sammelst nicht nur fundierte Erfahrungen, sondern erlebst auch viel Spaß.

Wir werden dir beibringen, wie du Musik mit Maschine produzierst und spielst, während du gleichzeitig NI Hardware und Software lernst!

Von Basics bis zum Advanced Level
Schritt für Schritt führen wir dich durch die Produktion von einem ganzen Track: von den Grundlagen der Maschine Software bis Synthese und Mixing.
Auch wenn du gar keine Erfahrung mit der Maschine hast, kannst du erwarten, dass wir von Anfang an mit der Musikproduktion beginnen und du wirst sofort deine eigenen Beats und Grooves erstellen und am Ende das ganze Programm meistern.

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich
Equipment: Maschine MIKRO, Standard, Studio oder JAM

Auf die Warteliste
 
 

Musikproduktion mit Ableton Push


PUSH ist die perfekte Lösung für diejenigen, die Musik produzieren wollen, ohne dabei ständig auf den Computerbildschirm schauen zu müssen. Push liegt der Gedanke zugrunde, dem Produzenten „alles in einem” zu geben: Instrumente, Mixer und MIDI-Controller.

Diese Lösung ist für diejenigen gedacht, die einfach mit der Musikproduktion loslegen wollen und Beats und Melodien möglichst schnell und einfach kreieren wollen. Push ist aber auch für fortgeschrittene Produzenten gedacht, die es lieben, Musik live zu kreieren und sich dabei auf die Performance statt auf die Programmierung konzentrieren wollen.

In diesem Kurs lernst du alles Wichtige über Push: Wir werden jeden Knopf und jede Funktion ausprobieren und damit experimentieren.

Wir zeigen dir, wie du mit der Push-Hardware live spielen und in Ableton navigieren kannst. Und wie das deinen Workflow verbessern kann und dich auf neue Ideen bringt.


Inhaltsübersicht:
  • Wie installiere ich Push?
  • Wie lade ich Instrumente & Effekte?
  • Wie spiele ich eigentlich Musik mit Push ab?
  • Wie funktioniert Sampling in Push?
  • Ich bin nicht mit der Musiktheorie vertraut, wie kann ich mit Push Melodien spielen?
  • Ich benutze auch NI Maschine, kann ich diese auch integrieren?
  • Wie kann ich mit Push komplette Live-DJ-Sets spielen?
Kursziele:
  • Den Umgang mit Push vereinfachen
  • Selbstständigkeit in der Live-Musikproduktion mit PUSH entwickeln
  • Improvisation und Kreativität mit Push in verschiedenen Situationen entwickeln

Vorkenntnisse: Erfahrung mit Ableton Live
Equipment: Ableton Live 10 (Demo- oder Vollversion), Push 1 oder 2
Dauer: 6 Stunden
Der Kurs wird vom Ableton Certified Trainer geleitet.

Auf die Warteliste