Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Geltungsbereich
  2. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen – nachfolgend AGB genannt – gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen drumnote Productions :: (Roy Perez) – nachfolgend „drumnote“ genannt – und der Teilnehmerin/dem Teilnehmer bzw. ihrem/seinem gesetzlichen Vertreter – nachfolgend „Teilnehmer“ genannt. Die folgenden AGB enthalten Bedingungen für die Teilnahme an durch drumnote organisierten Kursen, Workshops, Crashkursen, Masterclasses, Projekten, Seminaren, Einzelcoaching und Einzelunterricht – nachfolgend „Veranstaltung“ genannt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.

  3. Leistungsumfang
  4. Drumnote führt Workshops, Kurse, Workshops, Masterclasses, Crashkurse, Einzelunterricht, Projekte, Einzel- und Gruppencoaching und Seminare für die Beschäftigung mit und die Kreation, Produktion und Verbreitung von Musik in Verbindung mit digitalen Technologien durch. Aufbau, Inhalt, Lernziele, Leistungsumfang und Details über die Durchführung des gewählten Angebotes sind den jeweils gültigen Kursbeschreibungen zu entnehmen. Geringfügige inhaltliche Abweichungen bleiben vorbehalten. Unsere Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten von drumnote, auf dem Kreuz 23 in 86152 Augsburg sowie per Online-Live-Übertragung statt.

  5. Vertragsschluss
  6. 3.1 Der Vertragsschluss kann nur schriftlich per E-Mail, postalisch oder online unter www.drumnnote.de (Fernkommunikationsmittel) oder persönlich erfolgen. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn drumnote dem Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder per Post übermittelt hat. Da die Teilnehmeranzahl bei allen Angeboten von drumnote begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ist die begrenzte Teilnehmerzahl eines Kurses oder Workshops bereits erreicht, wird der Teilnehmer auf eine Warteliste gesetzt und hierüber in Kenntnis gesetzt.

    3.2 Bei Minderjährigen ist eine Anmeldung nur mit schriftlichem Einverständnis von Erziehungsberechtigten (herunterladen) möglich.

  7. Gutscheine
  8. Gutscheine von drumnote, die bei der Anmeldung zu einer Reduzierung der Kursgebühr in der auf dem Gutschein angegebenen Höhe berechtigen, werden direkt durch drumnote oder durch Partner von drumnote ausgegeben. Jeder Gutschein ist für einen Teilnehmer nur einmal gültig. Pro Person und pro Buchung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Ein Gutschein kann nicht gemeinsam mit einem anderen Sonderangebot genutzt werden.

  9. Partnerrabatte
  10. Teilnehmer unserer Kurse können ausgewählte Software und/oder Hardware unserer Partner zu Vorzugskonditionen erwerben: Preise sind zurzeit nur auf Anfrage möglich. Die Kosten für diese Software und/oder Hardware sind vom Kursteilnehmer zu tragen. Vorzugskonditionen bzw. Rabatte von unseren Partnern für Software und/oder Hardware werden ausschließlich Teilnehmern gewährt, die einen spezialisierten Kurs gebucht haben (z.B. Rabatte für imaginando-Plugins werden nur bei der Buchung des imaginando-Kurses gewährt). Ausgenommen von den Partnerrabatten sind Speedkurse.
    Eine Garantie auf Gewährung jeglicher Rabatte besteht seitens drumnote nicht. Die Vergabekonditionen können aufgrund der veränderten Bedingungen beim jeweiligen Partner jederzeit ändern.

  11. Zahlungskonditionen
  12. 6.1 Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie unserem jeweils gültigen Kurs- und Workshop-Programm. Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach unserer schriftlichen Buchungsbestätigung fällig.

    6.2 Die Zahlung der Teilnahmegebühr ist innerhalb von einer Woche nach Vertragsabschluss per Banküberweisung zu begleichen, es sei denn es gilt eine abweichende Vereinbarung. Bei Paketkursen besteht die Möglichkeit, einer monatlichen Zahlung. Diese wird mit dem Teilnehmer schriftlich vereinbart und ist im Voraus zu zahlen. Im Übrigen ist der Gesamtbetrag der Teilnahmegebühr zu zahlen.

    6.3 Ist eine Ratenzahlung vereinbart, sind die Raten gemäß dem festgelegten Zahlungsplan zu entrichten, unabhängig von den in Anspruch genommenen Stunden.

    6.4 Die Zahlung der Teilnahmegebühr muss spätestens 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag auf unserem Konto eingegangen sein, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei monatlichen Vorauszahlungen muss der Zahlungseingang spätestens am 28. des Vormonats auf dem Konto von drumnote erfolgen. Ist dies nicht der Fall, so gerät der Teilnehmer ohne Mahnung in Verzug. Für die Dauer des Verzuges sind eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 (zwanzig) Euro und Zinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu entrichten.

    6.5 Bei nicht rechtzeitigem Eingang der Teilnahmegebühr kann dem Teilnehmer die Teilnahme an der Veranstaltung verwehrt werden. Ein Zahlungsverzug am 5. Tag vor dem ersten Veranstaltungstag gilt als Stornierung. In diesem Fall gelten die unter Punkt 8.2., 8.4. und 8.5. genannten Bedingungen. Wird die Teilnahmegebühr für monatliche Vorauszahlungen nicht pünktlich entrichtet, besteht kein Anspruch auf Erteilung des Unterrichts.

  13. Mindestteilnehmerzahl
  14. 7.1 Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl (abweichend von Veranstaltung zu Veranstaltung) ist drumnote berechtigt, bis zu 2 Ersatz- bzw. Folgetermine zu benennen, die drumnote insbesondere mit den Teilnehmern, die den Rechnungsbetrag bereits beglichen haben, persönlich vereinbart. Diese Ersatz-/Folgetermine werden den Teilnehmenden oder Interessenten per E-Mail oder telefonisch bekannt gegeben. Wenn die Ersatztermine wegen zu niedriger Teilnehmerzahl ebenfalls nicht wahrgenommen werden können, sind die Teilnehmer berechtigt, aus dem Vertrag zurückzutreten und die bereits bezahlte Teilnahmegebühr zurückzuerhalten. Weitere Ansprüche können nicht erhoben werden.

    7.2 Wir behalten uns vor, einen Veranstaltungstermin mit nicht erreichter Teilnehmerzahl dennoch durchzuführen oder diesen durch Einzelunterricht zu ersetzen.

  15. Rücktritt, Umbuchung, Kündigung
  16. 8.1 Eine Stornierung oder Kündigung des Vertrages muss in jedem Fall schriftlich (per Post oder E-Mail) erfolgen. Maßgeblich für die Einhaltung von Fristen ist der Zeitpunkt des Eingangs bei drumnote.

    8.2 Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. Bleibt der Teilnehmer der Veranstaltung ohne Mitteilung fern, so werden die vollständigen Teilnahmegebühren ohne Abzug sofort fällig.

    8.3 Der Punkt 8.2. gilt nicht, wenn die Vertragserklärung gemäß Punkt 9 wirksam widerrufen ist.

    8.4 Wird ein Ersatzteilnehmer gestellt, fallen außer der Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 (zwanzig) Euro keine weiteren Stornierungskosten an. Drumnote behält sich vor, den vorgeschlagenen Ersatzteilnehmer abzulehnen. In diesem Fall behält der Vertrag seine Gültigkeit.

    8.5 Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs, Workshop oder Einzelkurs bzw. auf einen anderen Veranstaltungstermin ist schriftlich (per Post oder E-Mail) zu erfolgen. Wir behalten uns hierbei das Recht zur Ablehnung vor. Ist eine Umbuchung nicht möglich, so gelten die unter Punkt 8.2. genannten Bedingungen bezüglich des Rücktritts.

    8.6 Wird die in der Veranstaltungsbeschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl bei der jeweiligen Veranstaltung nicht erreicht und/oder kann die Veranstaltung z.B. aufgrund der Erkrankung des Dozenten/der Dozentin bzw. aus sonstigen Gründen nicht durchgeführt werden, kann drumnote vom Vertrag zurücktreten.
    In diesem Fall bemühen wir uns, die Teilnehmer spätestens 5 Werktage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn mit Angabe eines Alternativtermins zu informieren. Der Teilnehmer kann daraufhin seinerseits kostenfrei vom Vertrag zurücktreten oder den Alternativtermin als neuen Veranstaltungstermin bestätigen. Im Falle des Rücktritts erstatten wir evtl. bereits gezahlte Gebühren vollständig. Über die Erstattung hinaus ist ein weitergehender Schadenersatzanspruch ausgeschlossen.

    8.7 Sollte ein wichtiger Grund vorliegen (z.B. eine nachhaltige Störung des Kurses, respektloser Umgang mit dem Dozenten oder anderen Teilnehmer, häufiges Nichterscheinen zum Kurs u.ä.), ist drumnote berechtigt, Teilnehmer aus dem Kurs zu entlassen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

  17. Widerrufsrecht
  18. 9.1 Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufsrecht besteht bei einem Vertragsschluss, bei dem ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet wurden (Fernabsatzverträge). Ist der Vertrag bei physischer Anwesenheit des Teilnehmers geschlossen worden, besteht kein Widerrufsrecht.

    9.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen, sofern Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass drumnote mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie ferner Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.

    9.3 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen über Dienstleistungen, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht worden ist, wenn drumnote die Erbringung mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnisnahme, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch drumnote verlieren, begonnen hatte.

    Widerrufsbelehrung

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tag ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die

    drumnote Productions ::
    Inh. Roy Perez
    Bgm.-Aurnhammer-Str. 31
    86199 Augsburg
    E-Mail: drumnote Productions ::

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Muster-Widerrufsformular

    Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an

    drumnote Productions ::
    Inh. Roy Perez
    Bgm.-Aurnhammer-Str. 31
    86199 Augsburg
    E-Mail: drumnote Productions ::

    Hiermit widerrufe ich den von mir geschlossenen Vertrag über die Teilnahme am Kurs/Workshop/Crashkurs/Einzelunterricht.

    Angemeldet am
    Bezeichnung der angemeldeten Veranstaltung
    Name des Teilnehmers
    Anschrift des Teilnehmers
    Datum
    Unterschrift des Teilnehmers (nur bei Mitteilung auf Papier)

  19. Änderung oder Ausfall von Veranstaltungszeiten
  20. 10.1 Drumnote ist für vom Teilnehmer versäumte Veranstaltungszeiten, egal aus welchem Grund, nicht nachleistungspflichtig. Bei Vorlage eines wichtigen Grundes werden wir jedoch versuchen, dem Teilnehmer zu ermöglichen, die versäumten Inhalte nachzuholen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Teilnehmer aus ärztlich attestierten Gründen nicht in der Lage ist, an der Veranstaltung teilzunehmen. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht jedoch nicht.

    10.2 Scheidet der Teilnehmer vorzeitig aus einer laufenden Veranstaltung aus, so bestehen kein Recht auf Kündigung und kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren. Die ggf. noch zu zahlende Gebühr ist in voller Höhe zu begleichen.

    10.3 Drumnote behält sich vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer und von drumnote nicht zu vertretender Umstände wie z.B. der Erkrankung oder dem sonstigen Ausfall eines Dozenten den jeweiligen Veranstaltungsteil räumlich und/oder zeitlich zu verlegen. Insbesondere kann der in der Leistungsbeschreibung angegebene Dozent bei einer nicht vorhersehbaren Verhinderung durch einen anderen Dozenten ersetzt werden. Darüber hinaus ist drumnote berechtigt, die gebuchte Veranstaltung auf das Online-Format per Live-Übertragung (z.B. per Google Hangouts, Skype, Zoom u.ä.) umzustellen. Dies berechtigt den Teilnehmer nicht, die vereinbarte Teilnahmegebühr zu mindern. Werden die durch die in diesem Punkt beschriebenen Umstände entstandenen Ersatzmöglichkeiten nicht wahrgenommen, verfällt der Anspruch auf Ersatztermine.

    10.4 In Fällen von höherer Gewalt ist drumnote berechtigt, die Veranstaltung oder einzelne Teile davon auch ohne Ersatztermin und Rückgewährung der Kursgebühr ausfallen zu lassen. In allen Fällen ergeben sich keine Ersatzansprüche über den Betrag der gezahlten Kursgebühren hinaus.

    10.5 Die mit drumnote vereinbarte Terminhäufigkeit bzw. monatliche Stundenzahl ist vom Teilnehmer grundsätzlich einzuhalten. Die vereinbarte Stundenzahl kann nur nach Absprache umverteilt oder anders gruppiert werden.

    10.6 Änderungen des zeitlichen Ablaufs bleiben vorbehalten und werden möglichst frühzeitig mitgeteilt.

    10.7 Während der allgemeinen Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen des Freistaates Bayern findet der Unterricht statt.

  21. Einzelcoaching/Einzelunterricht
  22. 11.1 Sollte der Teilnehmer an bereits vereinbarten Terminen nicht oder nicht in voll teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Ersatztermine.

    11.2 Wünscht der Teilnehmer eine Terminverschiebung, ist dies schriftlich per E-Mail mit. 48 Stunden vor dem jeweiligen Termin mitzuteilen. Drumnote wird versuchen, einen Ersatztermin zu finden. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht jedoch nicht.

    11.3 Sollte der Teilnehmer mehr als zweimal Termine verschieben, wird eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 10 (zehn) Euro für jede weitere Terminverschiebung erhoben.

    11.4 Die mit drumnote vereinbarte Terminhäufigkeit bzw. monatliche oder wöchentliche Stundenzahl ist vom Teilnehmer grundsätzlich einzuhalten. Die vereinbarte Stundenzahl kann nur nach Absprache umverteilt oder anders gruppiert werden.

    11.5 Änderungen des zeitlichen Ablaufs bleiben vorbehalten und werden möglichst frühzeitig mitgeteilt.

    11.6 Während der allgemeinen Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen des Freistaates Bayern findet der Unterricht statt.

  23. Haftung
  24. 12.1 Bei Kursausfall oder Terminverschiebung erfolgt keine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie von durch Arbeitsausfall entstehenden Auslagen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird nicht gehaftet.

    12.2 Es besteht keine Haftung für Personen- und/oder Sachschäden. Für Gegenstände (z.B. Garderobe, Wertsachen), welche in die Schulungsräume mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden oder Kosten jeglicher Art ist jegliche Haftung ausgeschlossen. Teilnehmer haften für infolge ihres Verhaltens uns zugefügte Schäden.

  25. Teilnahme von Minderjährigen
  26. 13.1 Bei Minderjährigen ist für die Teilnahme eine schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten (herunterladen) erforderlich.

    13.2 Für Minderjährige, die an Veranstaltungen von drumnote teilnehmen, haften deren Erziehungsberechtigte. Die Aufsichtspflicht des Veranstalters beginnt und endet mit der Dauer des Unterrichts.

    13.3 Kinder müssen den Anweisungen des Dozenten unbedingt Folge leisten. Bei Missachtung behält sich drumnote den Ausschluss des minderjährigen Teilnehmers von der Veranstaltung vor, das heißt dieser muss umgehend vom Erziehungsberechtigten auf eigene Kosten abgeholt werden. Es gibt in diesem Fall keine Kostenrückerstattung für die Veranstaltung.

  27. Bild- und Videorechte
  28. Drumnote ist berechtigt, Fotos, Bild-, Video- und Tonaufnahmen von Teilnehmern – soweit diese im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Kursen und sonstigen Angeboten von drumnote stehen – anzufertigen und diese zu Werbezwecken (z.B. auf Facebook, Instagram, drumnote-Website, Soundcloud usw.) zu veröffentlichen. Eine Vergütung erfolgt hierfür nicht.

  29. Datenschutz
  30. Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten der Teilnehmer werden elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für unsere Verwaltungs- und Abrechnungszwecke gemäß Bundesdatenschutzgesetz. Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht. Durch die Anmeldung und Kontaktaufnahme erklären die Teilnehmer das Einverständnis zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten. Weitere Informationen sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen.

  31. Urheberrechte
  32. 16.1 Die von uns bereitgestellten Inhalte sind durch drumnote, Autoren oder Lizenzgeber urheberrechtlich geschützt. Alle dadurch begründeten Rechte, insbesondere das des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf foto-mechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mithilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleiben – auch auszugsweise – den Urhebern und Lizenzinhabern vorbehalten. Die Teilnehmer erhalten keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Programmen.

    16.2 Werden im Rahmen der Veranstaltungen Unterrichtsmittel, Medien, oder Softwareprodukte Dritter eingesetzt, verpflichten sich die Teilnehmer, die jeweils gültigen Überlassungsbestimmungen zu beachten und insbesondere keine Kopien anzufertigen oder den Versuch dazu zu unternehmen.

    16.3 Jeder angemeldete Teilnehmer hat das Recht, die im Rahmen der Veranstaltung angebotenen Inhalte für seine persönlichen Zwecke zu verwenden, für sich auszudrucken oder als Dateien zu speichern. Die Teilnehmer dürfen an Dritte keine Kopien der Unterlagen und/oder Dateien – sei es entgeltlich oder unentgeltlich – weitergeben, vermieten, verleihen oder in anderer Form Kopierrechte abtreten. Das beinhaltet auch das Verbot des Verbreitens in und durch soziale Netzwerke.

    16.4 Dem Teilnehmer ist das Aufzeichnen von Veranstaltungen mittels Video- oder Audioaufzeichnungsgeräten jeglicher Art nicht gestattet.

  33. Nebenabreden
  34. Alle von diesen AGB abweichenden Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und sind nur dann gültig, wenn sie einvernehmlich getroffen und von drumnote ausdrücklich bestätigt werden. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

  35. Salvatorische Klausel
  36. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder nach Vertragsschluss unwirksam werden, bleibt davon die Wirksamkeit dieser AGB im Übrigen unberührt.

  37. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort
  38. Diesen Geschäftsbeziehungen und allen Rechtsbeziehungen zwischen drumnote und dem Teilnehmer liegt das Recht der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Für sämtliche gegenwärtige und zukünftige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten im Sinne des HGB ist der Gerichtsstand und Erfüllungsort Augsburg, Deutschland. Drumnote ist jedoch berechtigt, den Kaufmann auch an seinem Wohnsitz beziehungsweise Geschäftssitz zu verklagen.

  39. Alternative Streitbelegung
  40. 20.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
    Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

    20.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Stand: April 2020